Hauptnavigation
Das Layout sieht eine Websitestruktur von maximal 5 Menüebenen vor. Schriftgröße, Farbe und Linkverhalten der Menüpunkte sind in dem vorgegebenen Stylesheet hinterlegt und dürfen nicht verändert werden.
Bis auf die Anzahl der Menüebenen sieht die Navigationsarchitektur keine Beschränkung der Menüpunkte und deren Länge vor. Dennoch sollten die nachstehenden Empfehlungen eingehalten werden, um dem Betrachter eine möglichst klare Struktur anbieten zu können:
- Nicht mehr als 11 Hauptmenüpunkte anlegen (1. Menüebene).
- Sollte ein Menüpunkt eine Unternavigation erhalten, sollten mindestens 2, jedoch max. 10 Untermenüpunkte angelegt werden.
- Bitte erarbeiten Sie kurze, eindeutige Menübezeichnungen. Zwecks Übersicht und Anbindung an den Orientierungspfad sollte auf mehrzeilige Menüpunkte verzichtet werden.
Zusatzmenü
Unter dem Hauptmenü befindet sich Platz für ein Zusatzmenü, welches in der Bedeutung und dem grafischen Erscheinungsbild der Hauptnavigation untergeordnet ist. In diesem Bereich befinden sich Navigationspunkte zu organisatorischen Inhalten einer Website.
Dabei wird auf dem Bildungsserver folgende Rangfolge eingehalten:
- Startseite
- An-/Abmelden (optional)
- Impressum, Rechtshinweis
- Sitemap
- Link zum Landesportal
Das Linkverhalten und das grafische Erscheinungsbild sind in dem angebotenen Stylesheet definiert. Eine Änderung von Farbe, Größe und Linkverhalten ist im Corporate Design nicht vorgesehen.
Der Umgang mit den Menüpunkten orientiert sich auch an den Vorgaben der Hauptnavigation:
- Nicht mehr als 6 Zusatzmenüpunkte anlegen.
- Unternavigationen im Zusatzmenü sind nicht vorgesehen.
- Bitte erarbeiten Sie kurze, eindeutige Menübezeichnungen. Zweizeilige Menüpunkte sind in diesem Bereich nicht vorgesehen.