Urheberrechtliches
Alle Quellen, aus denen zitiert wird oder die vollständig wiedergegeben werden, sind zu nennen.
Für Zitate aus Textquellen gelten die bekannten Regeln zu Publikationen. Den rechtlichen Rahmen stecken insb. die §51 und §63 des UrhG. Ausführliche Anmerkungen zum Zitieren finden Sie auch in der wikipedia.
Für die urheberrechtlichen Angaben zu Bildern auf dem Bildungsserver sind die Metadaten-Felder mit den Quellenangaben zu füllen! Für die Darstellung der Angaben haben wir einige best-practice Beispiele zusammengestellt:
- Angabe der Quelle bei darüber schwebendem Mauszeiger
- Angabe der Quelle als Bildunterzeile
- Angabe der Quelle in einer Fußnote
- Angabe der Quelle im Impressum
Bitte beachten Sie, dass der Urheber/die Urheberin festlegen kann, in welcher Art und Weise die Quelle kenntlich zu machen ist. Sollte die gewünschte Art auf dem Bildungsserver nicht umzusetzen sein, können Sie das Bild leider nicht verwenden.