Veranstaltungsdatenbank
Einbinden von Veranstaltungsinformationen aus Fortbildung-Online
Mit dem Plugin Veranstaltungsdatenbank ist es möglich, die aktuellen Veranstaltungen von Fortbildung-Online zu einem Thema/Themenbereich auf der Webseite dynamisch anzeigen zu lassen, ohne die Seite immer wieder manuell zu aktualisieren.
Um die Veranstaltungsdatenbank einzubinden, legen Sie auf einer neuen oder einer bestehenden Seite ein neues Inhaltselement mit dem Typ Plug-In an. Wählen Sie dann im Reiter Plug-In die Veranstaltungsdatenbank aus.
Über die Reiter Allgemein, Zeitraum und Ausgabe wird festgelegt, was auf der Webseite dargestellt werden soll, um gezielt Veranstaltungen anzuzeigen.
Hinweis: Es werden nur Veranstaltungen angezeigt, zu denen eine Anmeldung möglich ist.
Da es sich um ein Seiteninhalts-Element handelt, kann es auch zusammen mit anderen Seiteninhalten angezeigt werden, z.B. einem Beschreibungstext.
Erklärung der einzelnen Reiter
In den allgemeinen Einstellungen werden die wichtigsten Suchkriterien angegeben.
Es gibt hier keine Felder, die zwingend ausgefüllt werden müssen, sie verfeinern jedoch die Suchergebnisse. Werden bei "Suchbegriff für Freitextsuche" mehrere Suchbegriffe eingegeben, erfolgt automatisch eine Oder-Suche. Sollen alle Begriffe gesucht werden, müssen sie durch "UND" oder "+" verbunden werden.
Hier wird angegeben, welcher Zeitraum auf der Webseite dargestellt werden soll und ob auch Veranstaltungen, deren Termine abgelaufen sind, angezeigt werden sollen.
Die Sortierung bestimmt die Reihenfolge, in der die Veranstaltungen angezeigt werden sollen.
In den beiden unteren Feldern werden die maximale Anzahl der zu holenden Veranstaltungen sowie die Anzeige der Treffer pro Seite eingetragen.
Beispiel (Mathematik-Veranstaltungen)
Im vorstehenden Beispiel sehen Sie eine Auflistung aller Mathematik-Veranstaltungen und pro Seite werden 5 Treffer dargestellt. Als Suchbegriff wurde im Feld Berufsfeld "Mathematik" ausgewählt.